Mittsommer in Schweden

Heute ist der Tag vor der Sommersonnenwende. In Schweden ist midsommar ein festliches Ereignis, das bereits am Morgen beginnt. Viele Schweden arbeiten heute nicht. Wir legen zumindest ab den Mittagsstunden die Arbeit nieder und mischen uns unter die Feierlichkeiten.

Ein Höhepunkt des Festes ist der Tanz um die majstång. Groß und Klein tanzen hüpfend, schaukelnd und mit dem Armen wedelnd um eine mit Blumen und Zweigen geschmückte Stange. Dieser lustig anmutende Tanz wird als Froschtanz bezeichnet – nicht ohne Grund, denn ein wenig erinnert das Rumgehüpfe an einen Auflauf aus paarungswilligen Kröten.

Musiker begleiten das Spektakel mit volkstümlicher Musik und nach diesem Höhepunkt am Mittag warten alle Besucher schon ungeduldig auf den nächsten Programmpunkt. Es gibt Kaffee und ein Stück Kuchen von der leckersten Erdbeertorte der gesamten schwedischen Bergregion. Damit wurden wir zumindest gelockt. Sie wurde serviert in einer Sauna, die später als Schwitzstube dienen sollte. Doch bis zum Abend bleiben wir nicht.

Wir begeben uns wieder in die ANS (Abisko naturvetenskapliga station) und bereiten unser Festmahl für den Abend vor. Jeder trägt etwas zum großen Buffet bei. Von Gewürzbrot über Kartoffelsalat, Auberginenauflauf und Gemüsepfannen bis hin zu Zimtschnecken, Cappucchinokuchen und Schokoladenkugeln gibt es alles, was das Herz begehrt. Ein Highlight ist die kladdkaka, eine schwedische Torte aus Zucker, Butter und Schokolade. Das Bauchfett dehnt sich nur durch den Anblick dieser Gaumenfreuden ins Unermessliche aus.

Die nächsten Punkte auf dem Programm bestehen aus Schnaps trinken. Jeder Schnaps wird von einem Lied begleitet. In zwei Tagen hat ein Mitarbeiter Geburtstag. Ein guter Grund für einen weiteren Schnaps und eine Geburtstagshymne. Man könnte ja vergessen, demjenigen an seinem richtigen Geburtstag zu gratulieren. Ein vorzeitiges Ständchen verhindert eventuelle Peinlichkeiten. Gefeiert wird bis tief in die Nacht, denn schließlich geht es morgen nach der Sonnenwende wieder bergab. Und hier in Abisko ist dann fast wieder Winter.

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close