Cicerbita alpina
In den Gebirgslagen wächst ein Korbblütler auf baumlosen Anhöhen oder in nährstoffreichen Wäldern, der mit seinem stattlichen Wuchs die Aufmerksamkeit auf sich zieht. Der Stängel erreicht Wuchshöhen bis zu 140 Zentimeter. Am geeigneten Standort überwuchert der Alpen-Milchlattich große Flächen und entwickelt eine dichte Hochstaudenflur, die kaum eine andere krautige Pflanze durchdringen kann. Sie benötigt fließendes Oberflächenwasser oder austretendes Quellwasser. Den frostigen Winter übersteht die mehrjährige Pflanze unter einer dicken Schneedecke.
Zum Artportrait in der

Typisches Blatt | © Christine Riel Ein Meer aus Alpen-Milchlattich | © Christine Riel