Im Sommer wuchern an zahlreichen Wegrändern Schwedens Weidenröschen. Sie bilden üppige Bestände und eignen sich hervorragend zum Sammeln, denn innerhalb kurzer Zeit ist die Sammeldose gefüllt mit den süßlich duftenden Blüten. Hier geht’s zum botanischen Spaziergang.
Zutaten
- eine Dose Weidenröschen-Blüten
- 1 Gurke
- 1 gelbe Paprika
- Joghurt oder Filmjölk (schwedische Sauermilch)
- 1 TL süßer Senf
- Rosmarin
- Kümmel
- Pfeffer und Salz
- einige Blätter Lakritz-Tagetes oder Lakritzpulver
Zubereitung
In den Salat kommen die frischen Blüten der Weidenröschen-Blütenstände. Für etwas mehr Masse sorgen in Würfel geschnittene Gurken. Damit der Salat Farbe gewinnt, kommen Paprika hinzu. Der jetzt schon verführerische Salat wird mit einem Joghurt-Dressing aus Schwedenmilch (in Schweden filmjölk genannt) garniert. Das Dressing bekommt einen Schuss süßen Senf, Rosmarin und Kümmel und außerdem etwas Pfeffer und Salz. Für das gewisse Extra kann – wenn zur Hand – etwas Lakritz-Tagetes hinzugegeben werden. Das verleiht dem Salat ein frisch-süßliches Aroma.