Vor 50 Jahren fand ein Festival statt, dass in die Musikgeschichte eingegangen ist. Genauso legendär wie die Veranstaltung selbst sind die Mythen, die sich seitdem um das Ausnahmeereignis drehen. Allgemein bekannt ist aber, dass das Thema Liebe eine große Rolle spielte. Schon zum dritten Mal greifen die Far Out Pranksters* das Motiv der Liebe auf, um es in all seinen Facetten auf dem Lappland Woodstock in Malå darzustellen.
…eine Lebenseinstellung
Hinter dem Verein stecken Menschen, die für Musik brennen und für richtig geile Bands an die entlegensten Orte in Europa reisen würden. Einen alten Bus haben sie immerhin schon, um auf Reisen zu gehen. Ob sie auf ihren Touren LSD-Happenings veranstalten, wie die Namensgeber The Merry Pranksters es in den 60er Jahren taten, sei der Phantasie überlassen. Fakt ist, dass die Menschen ihr Herzblut in diese Veranstaltung legen. Genauso wie die massiven Sportler, die sich auf dem Festival beim Lappland Strongman messen, legen die Veranstalter selbst Hand an und kümmern sich darum, dass die Jungendkultur der Region gefördert wird.
Far Out Prankster – Bus | © Johannes Hansen Noch eins dieser alten Reisemobile | © Christine Riel
…ein Gefühl
Dass Liebe in der Luft liegt und die Atmosphäre erfüllt, ist während dieser drei Tage in jeder Hinsicht zu spüren. Inmitten des entspannten Treibens gibt es keinen Grund für Ängste und Sorgen. Jeder Mensch, unabhängig von Religion, Hautfarbe, Herkunft, Musikgeschmack oder Alter ist willkommen. Dabei spielt es keine Rolle, ob sich die Gäste den Eintritt von 100 Kronen pro Abend leisten können oder den Bands doch lieber von außen lauschen. Jeder darf sich ausleben, ganz nach dem Motto „Du hast das Recht so zu sein wie du bist!“
Festival mal anders | © Christine Riel Frei sein | © Johannes Hansen Malåborg | © Johannes Hansen
…Musik in den Ohren
Auf dem Lappland Woodstock treten vor allem kleine Bands auf, die noch weitestgehend unbekannt sind. Genau wie vor 50 Jahren zieht sich das Festival über drei Tage und bietet melodisches Kunsthandwerk aus den Sparten Rock, Punk, Metal und Pop. Als ob das nicht schon genug wäre, haben die Far Our Pranksters noch ein weiteres Highlight zu bieten. Am letzten Tag des Festivals sorgen Muscle-Cars, EPA-Traktoren (Autos, die in Schweden zu Landwirtschaftsmaschinen umgebaut wurden) und US-Oldtimer mit endlosen Hecks, jeder Menge Chrom und vibrierenden Motorgeräuschen für eine Zeitreise.
Cadillac | © Christine Riel Dodge Charger R/T | © Johannes Hansen Oldsmobile | © Christine Riel Driftvorführung | © Christine Riel Bilträff in Malå | © Christine Riel
…ein Heilmittel
Negative Gefühle können Menschen psychisch zerstören und leider dominieren Hass, Neid und Aggression in vielen Gesellschaften. Auf dem Lappland Woodstock wird dafür gesorgt, dass die Gedanken nicht von solchen Gefühlen beherrscht werden. Lächelt, denn es verwirrt Menschen und macht außerdem glücklich! Habt Spaß, denn es ist viel lustiger Spaß zu haben! Und deswegen gibt es auf dem Festival nicht nur Musik sondern auch Hüpfburgen, eine Kunstausstellung und eine Driftvorführung. Ein Besuch dieses außergewöhnlichen Festivals in einer so schönen Umgebung lohnt sich also in jeder Hinsicht. In diesem Sinne: Vi ser verkligen fram emot nästa året – Wir freuen uns richtig auf nächstes Jahr!
Liebe, Frieden und Musik | © Christine Riel Sei du selbst | © Christine Riel Lächle, denn es verwirrt Leute | © Christine Riel
*Youtube-Video (schwedisch)