Der Dezember wird von der ewigen Dunkelheit beherrscht. Nicht mehr als vier Stunden Tageslicht erhellen das Land. Es scheint, als warten die Nächte mit Freuden darauf, den Tag zu verdrängen. Zu dieser Jahreszeit scheint es, als währe der Nachthimmel mit all seinen Facetten bis in alle Ewigkeit.
Die ewige Dunkelheit durchdringt den Menschen bis in die tiefste Gedankenwelt. Sie verursacht eine depressive Grundstimmung und verwandelt Alltägliches in scheinbar umweglose Hindernisse. Jede noch so kleinste Aufgabe kostet große Überwindung und das Leben im Wald wird zur echten Herausforderung. Es ist eine Kunst, das wenige Licht effektiv zu nutzen, bevor die Nacht zurückkehrt. Dennoch bedeutet Dunkelheit nicht das Ende aller Hoffnung. Sie ist auch eine Quelle für Neues, denn aus der ewigen Nacht entspringt die schöpferische Inspiration. In der Dunkelheit hat die Kreativität einen festen Platz. Während der eisigen Wintermonate entstehen Werke, die einen selbst ins Staunen versetzen.
Silhouetten im Feuerschein | © Johannes Hansen Feuerfee | © Johannes Hansen Thors Hammer in Flammen | © Johannes Hansen Fackeln im Schnee | © Johannes Hansen
Doch entwickelt sich das Verlangen nach Licht bis ins Unermessliche. Die Wintersonnenwende markiert den Zeitpunkt, an welchem sich der Tag seine Dominanz über den Norden zurückerobert. Mit kaum wahrnehmbaren Schritten dehnt er sich aus und verdrängt die Dunkelheit. Der Nachthimmel muss sich dem Druck dieser immer stärker werdenden Übermacht fügen. Es ist ein magischer Moment, dessen Auswirkungen erst in einigen Monaten spürbar sind. Dieser Augenblick der Umkehr ist einer Feier mehr als würdig. Das wussten bereits die Wikinger, welche die dunkle Jahreszeit mit feuchtfröhlichen Festen zelebrierten. Musik und Spiele gehörten genauso zu den Festlichkeiten wie Essen und Trinken. Feuer symbolisiert die Dauerhaftigkeit des Lichts, welches sich trotz der mächtigen Dunkelheit ausbreitet und Wärme spendet. Ein mit Götterfiguren geschmückter Baum galt als Tradition auf diesen Festen. Es ist das Ende eines alten Kapitels und der Beginn einer neuen Zeit, Von nun an ist es nicht mehr die Dunkelheit, welche die Gedankenwelt beherrscht. Es ist das Licht.
Dämmerung über dem Winterwald | © Christine Riel Rauchende Feuerstelle | © Johannes Hansen Midvinter | © Johannes Hansen Spuren im Schnee | © Johannes Hansen Frostelfe | © Johannes Hansen Das Licht kehrt zurück | © Christine Riel
Wir lassen uns weder von kniehohen Schneemassen noch von eisigen Temperaturen im zweistelligen Minusbereich abhalten. Fackeln aus eigener Produktion weisen den Weg zum Licht. Während eines imposanten Feuers begeben sich Licht und Dunkelheit in einen erbitterten Kampf um die Vorherrschaft. Bis tief in die Nacht feiern wir das Julfest und die Rückkehr des Lichts:
Wir sind absolute Skandinavienfans und -camper und freuen uns über jede Information, die uns diese Region und das zugehörige Leben näher bringt – verständlich macht.
Wir geben unser Bestes und berichten auch weiterhin über unser Leben und die endlosen Möglichkeiten hier!
Ich bin beeindruckt! Mit diesem Beitrag und zusätzlichem Video habt Ihr eine neue Qualität Eurer immer sehr interessanten Berichte erreicht. Echt super und ich wäre gerne dabei gewesen.
Macht weiter so und genießt jetzt erstmal die Zunamhe des Lichtes.
LG Kerstin
Das freut uns sehr, dass es dir gefällt! 🙂