Perlmuttwolken – Das Gesundheitsgeheimnis

Ich blicke in den Himmel und frage mich: bin ich glücklich mit meinem Leben, der Selbstständigkeit und dem Auswandern? Viel zu oft überkommen mich Zweifel über meine Entscheidungen in der Vergangenheit. Es wird höchste Zeit, sich auf die Suche nach dem Glück zu begeben.

In der Einsamkeit gibt es endlos viel Zeit. Anstatt sich an der Schönheit der Natur und des Daseins zu erfreuen, schwingen die Gedanken um und verwandeln sich in ein ewiges Grübeln. Jeder Tag erscheint in grauen Farbtönen. Was noch vor zwei Jahren als Last galt, ist heute ein wertvolles Gut: der Austausch mit anderen Menschen. Fehlt diese Kommunikation, beginnt der Kopf eigene Konversationen. Schließlich ist dieser voll mit negativem Gedankengut. Es beginnt ein teuflischer Kreislauf, in dem sich langsam aber sicher Sorgen über die eigene Gesundheit verfestigen und zur täglichen Last werden.

Um aus dieser Gedankenwelt auszubrechen, versuchen wir unseren Leiden auf den Grund zu gehen. Wir ergründen die Psyche in endlos langen Gesprächen am Abend und erforschen körperliche Krankheitssymptone. Eine Lösung vieler gesundheitlichen Probleme schien nach einiger Zeit gefunden: Die Reserven an Vitamin D sind schon lange aufgebraucht. Im sogenannten Vitamin-D-Winter dauert es nicht lange, bis der Körper krank wird. In diesen Breitengraden steigt die Sonne während der Wintermonate kaum über den Horizont. Trotz regelmäßiger Schneeschuhwanderungen, um ein Sonnenbad zu genießen, produziert der Körper kein Vitamin D. Grund dafür ist der geringe Einfallswinkel der Sonnenstrahlen auf die Erde. Dieser hat einen zu geringen UV-B-Anteil zur Folge, wodurch die B-Vitaminproduktion gestoppt ist. Also benötige ich alternative Quellen des wichtigen Vitamins. Nahrungsergänzungsmittel sorgen schnell dafür, dass ich mich besser und wacher fühle.

Dennoch wird Winter zum ewigen Kreislauf aus immer neu auftretenden Krankheiten. Will mir mein Körper damit vielleicht mehr sagen? Ist mein Leben auf die schiefe Bahn geraten oder vollständig falsch? Die Suche nach der Lösung für Glück und Gesundheit geht weiter und treibt mich erneut in meine Gedankenwelt. Es ist, als ob es keinen Ausweg aus dieser Situation gibt. Kann es sein, dass nur eine erneute Veränderung für Besserung sorgt?

Eines Tages blicke ich in den Himmel und nehme keine tristen Grautöne sondern Farben wahr. Ein Gefühl durchströmt den Körper, welches ich lange nicht in dieser Intensität erfahren habe. Es ist wahrlich in Vergessenheit geraten, denn dieses Gefühl wurde durch Sorgen und Ängste vollständig verdrängt. In diesem Moment schwinden die körperlichen Beschwerden und alles fühlt sich fast normal an. Fantastische Wolken schmücken den gesamten Horizont und verwandeln ihn in ein Gemälde aus Regenbogenfarben. Es sind die seltenen Perlmuttwolken, die im Winter regelmäßig jenseits des 80. nördlichen Breitengrades auftreten. Was ist das Geheimnis hinter diesem Phänomen?

Sie bestehen aus Kristallen von Salpeter- oder Schwefelsäure, die bei extrem niedrigen Temperaturen von einem Eismantel umgeben werden. Steht die Sonne bereits unter dem Horizont, werden die Sonnenstrahlen an den Eiskristallen gebrochen. Es entsteht ein beeindruckendes Farbspiel, das an ein mehrfarbiges Nordlicht am Abendhimmel erinnert. Selbst Edvard Munch schien sich sehr von diesem Naturphänomen beeindrucken zu lassen und nutzte die Himmelserscheinung als Motiv für seinem Werk „Der Schrei“.

Die Himmelsfarben haben etwas in meinen Gedanken ausgelöst und ich spüre eine Veränderung in meiner Gedankenwelt. Mir ist zum Schreien zumute, allerdings nicht aus Wut, Angst oder Sorge. Eine unbändige Glückseligkeit durchströmt meinen Körper. Ich werde von dieser positiven Energie wahrlich zu neuem Leben erweckt und plötzlich wird mir eines klar: Die Kunst des Lebens besteht nicht in dem Versuch, das eigene Wohlbefinden durch neue Ziele oder Veränderungen zu verbessern. Es ist eine Kunst, das zu schätzen, was gerade ist. Glückseligkeit erfahren durch die wunderbaren Himmelsfarben, die sich täglich an jedem Ort der Welt offenbaren. Freude erleben über die alltäglichen Ereignisse, die einmalig sind und nie wieder in dieser Form auftreten. Das Geheimnis hinter den leuchtenden Perlmuttwolken ist die Dankbarkeit für jeden Atemzug und jeden neuen Tag.

Ich befinde mich auf einer Reise in eine neue Lebensweise, die mit unserer Auswanderung begonnen hat und für diese Erkenntnis bin ich dankbar – und was ist mit dir?

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close