Kreativparade: Weiblichkeit mit Leichtigkeit

Der heutige Frauentag erinnert mich daran, was das Frau-sein für mich bedeutet. Es ist der Inbegriff eines faszinierenden Facettenreichtums und völlig losgelöst von Kampf und Aggression. Heute zelebriere ich meine weibliche Natur in ihrer unvollkommenen Vollkommenheit. Mit allen hellen und dunklen Seiten. Mit allen Ecken, Kanten und Rundungen. Mit all ihren magnetischen Gegensätzlichkeiten.

Die Blüten der Weiblichkeit

Im Aufruf zu meiner ersten Blogparade in einer etwas abgewandelten Form stelle ich mich der Frage „Was ist Weiblichkeit?“. Dieser Beitrag gibt Denkanstöße und animiert zum Reflektieren. Meine Fantasiereise lädt zum Träumen und Sich-Selbst-Erkunden ein. Denn Facetten möchten gelebt und Tiefe ergründet werden. Fühl dich eingeladen zur Teilnahme an diesem besonderen Event, denn gemeinsam mit dir möchte ich ein einzigartiges Kunstwerk der Weiblichkeit kreieren.

Vertrauen

Die Fäden der Kontrolle über eine Situation in den Händen zu halten, vermittelt eine eigenartige Form von Sicherheit. Es ist, als könne der Verlauf der Dinge beeinflusst werden, so wie sich eine Marionettenpuppe durch kontrollierte Bewegungen nach den eigenen Vorstellungen bewegt. Zu einem gewissen Maß mag das wohl möglich sein. Doch wäre ich in all meinen bisherigen Lebensentscheidungen meinem Verstand gefolgt, hätte ich wohl nie den entscheidenden Schritt zur Auswanderung gewagt. Völlig ohne Planungssicherheit und finanziellen Rücklagen vertraute ich darauf, dass diese Idee gut ausgeht. Ich hatte ein derart großes Vertrauen, das mir Leichtigkeit bescherte. Das Loslassen von sorgenerfüllten und angstgeprägten Gedanken ist eine Herausforderung, der ich mich immer wieder stelle – und an der ich jedes Mal ein kleines Stückchen weiter wachse und an Selbstvertrauen gewinne.

Melancholie

Es ist eine anmutige Form der Traurigkeit, denn die Melancholie trägt eine besondere Eleganz in sich. Oft ist die gesellschaftliche Ungeduld gegenüber melancholischen Zuständen äußerst kontraproduktiv, denn erst aus diesen ergreifenden Gefühlen entsteht Tiefe, Kraft und Mystik. Sie erinnert mich an die Vergänglichkeit allen Seins, an die innere Einsamkeit während des Lebens und sie lässt mich jene Zustände annehmen. Melancholie ist ein liebevolles und anerkennendes Echo der eigenen und allgegenwärtigen Trauer, die ohne eine direkte Verbindung zu einem bestimmten Ereignis die Seele beschwert. Doch sie ist gleichermaßen die Basis für einen Neubeginn. In meinen Augen ist sie eine leidenschaftliche Emotion. Erst das Leiden sät den Samen, der die Triebfeder für das Schaffen symbolisiert.

Intuition

Das Bauchgefühl ist der innere Kompass. Noch bevor der Verstand sein Urteil fällen konnte, durchfährt die Kraft der Intuition den Körper mit spürbaren Wellen. Diesem inneren Wegweiser die Macht zu erlauben, die es verdient, gleicht einer Lebensaufgabe. Denn nach einem Gefühl zu handeln und zu entscheiden, stößt nicht gerade auf Zuspruch in einer rational geprägten Gesellschaft. Wenn ich Entscheidungen nach meinem Herzen treffe, dann lasse ich vollkommen los. Mein Leben folgt dem pulsierenden Rhythmus ozeanischer Wellen, die mit einer heftigen Kraft auf die Klippen treffen, um sich dann ganz sanft wieder zurückzuziehen. Wasser hat auf mich eine besondere Anziehungskraft, denn es ist wild und rau, unzähmbar und frei, sanft und wärmend, tief und dunkel. Es ist für mich der Inbegriff von Sinnlichkeit, die all diese Facetten umfasst und die sich erst durch das Erwecken meiner urweiblichen Intuition in ihrer vollen Schönheit entfaltet.

„Das heilige Weibliche ist die Verkörperung von Geist und Mysterium. Es verbindet uns mit […] Sinnlichkeit, […] mit dem Wasser [und] der Einsamkeit.“

– aus: „Den Weisheiten der Natur lauschen“

Dunkelheit

Die weibliche Leichtigkeit entsteht durch das bewusste Ausleben von Gegensätzlichkeiten. Erst wenn auch die Schwere ihren eigenen Raum bekommt, indem sie sich entfalten darf, hat sie die Möglichkeit sich aufzulösen. Schattenseiten symbolisieren die Mystik des Weiblichen. In der Dunkelheit liegt eine wilde Kraft verborgen. Wenn ich meine schweren Emotionen durch Fotografie und Kunst auslebe, erlebe ich eine tiefgehende Intensität. Der Ausdruck dieser Schwere ist wie ein Ventil, mit dem ich Schmerz, Enttäuschung, Angst und Trauer aus meinem Innersten herauslasse und verarbeite. Ein heilsamer Prozess nimmt seinen Lauf, denn ich spüre immer mehr diese Verbindung zu mir selbst und den Geschöpfen, die mich umgeben. Die dunklen Seelenwelten in meinem Herzen haben ihre ganz eigene Ästhetik, die zelebriert werden möchte. In diesen Welten ruht meine Kreativität, mit der ich wundervolle Kunstwerke erschaffe und einen Ausgleich zum überschwänglich positiven Dankbarkeitszustand kreiere. Dunkelheit erinnert mich an die Vielfältigkeit der Existenz, die so wertvoll ist.

Herzensempfehlung:

Podcastepisode aus „Fembodi“: Wie du wilde Kraft in deiner Dunkelheit findest

Chaos

Im chaotischen Zustand bündelt sich all das, was in meinen Augen das Weibliche ausmacht. Die Natur ist in jeder Hinsicht mein Vorbild für Leben, Wachstum und Handeln. Hier folgt nichts einer streng festgelegten Ordnung oder Struktur, denn alles wächst und entwickelt sich frei und so, wie es dem Ökosystem dienlich ist. Chaos erfordert die vertrauensvolle Annahme des Seins. In ihm erstreckt sich die Hingabe an das Leben, welches keinen Regeln und Gesetzen folgt, sondern immer einen ganz eigenen Verlauf nimmt. Sich einlassen auf die pure Entfaltung und das freie Wachstum der Lebensäste, ohne sich von verstandgeprägten Impulsen leiten zu lassen. Das ist für mich die hohe Kunst des weiblichen Daseins.

Fantasiereise: „Zaubergarten“ – Tauche ab in die Tiefen deiner Seele

Wie lebst du deine Weiblichkeit aus?

Ich bin unendlich gespannt darauf, welche Erkenntnisse du für dich aus deiner Reise ziehen konntest. Es gibt nicht die eine Begriffsdefinition für Weiblichkeit, sondern unzählige Wahrheiten und jede von uns lebt ihre eigene Form der femininen Natur. Deswegen rufe ich als Hommage an das Frau-sein diese Blogparade zum Mitmachen ins Leben. Ich möchte wissen, wie DU deine weibliche Seite im Alltag auslebst. Was tust du für dich? Wann fühlst du dich besonders weiblich? Wie entfaltest du deine feminine Natur?

„No truth can make another truth untrue. All knowledge is a part of the whole knowledge.“

– Ursula K. Le Guin

Teilnahmerahmen

Diese Kreativparade stellt kein striktes Regelwerk, denn Weiblichkeit bedeutet der eigenen Intuition folgen und sich der künstlerischen Freiheit hingeben. Alles, was dich erfüllt, ist an dieser Stelle erwünscht. Die Teilnahme findet in einem Rahmen statt, der dir und mir Sicherheit gibt:

  • erstelle einen Beitrag, der sich für dich richtig anfühlt (ganz egal, ob Blogbeitrag, Youtube-Video, Instagram-Post, Facebook-Beitrag oder, oder, oder…)
  • verlinke meine Kreativparade in deinem Beitrag
  • hinterlasse mir unter diesem Blogpost einen Kommentar mit einer Verlinkung zu deinem kreativen Beitrag
  • Teilnahmeschluss: 8. Mai 2023

Aus allen Beiträgen, die mich bis zum Ende des Events erreicht haben, gestalte ich ein Gesamtkunstwerk als Quelle der gegenseitigen Inspiration für dich und mich, denn wir dürfen gemeinsam mehr Weiblichkeit in unserem Alltag ausleben.

Ich freue mich auf deinen Beitrag!

Diese Kreativparade erscheint im Verzeichnis von blogparaden.de und blogparade.net.

3 Kommentare zu „Kreativparade: Weiblichkeit mit Leichtigkeit

  1. Liebe Leserinnen,

    leider stößt meine Idee in der Leserschaft nicht wirklich auf ein konstruktives Beitragen eigener Ideen, sondern dieser Blogbeitrag rufte bisher lediglich herablassende und bewertende Reaktionen meiner Lebenseinstellung hervor.

    Ich bewerte niemanden in seiner Meinung, denn all diese sind gerechtfertigt. Das gleiche wünsche ich mir ebenfalls von den Teilnehmerinnen dieser Blogparade, denn hier herrscht ein Raum von gegenseitigem Wohlwollen und Unterstützung. Jegliche Formen von persönlichen Angriffen und Abwertungen sind hier nicht erwünscht. Jeder Mensch schreibt seine eigene Geschichte, hat eigene Bewältigungsstrategien für Erlebtes und findet eigene Wege, um ein erfülltes Leben zu führen.

    Es geht hier ausdrücklich um einen küntslerischen Zugang zu einem Lebensgefühl und nicht um politische, biologische oder gesellschaftliche Auffassungen von Weiblichkeit. Mein Blog beschäftigt sich mit den Themen Achtsamkeit, Selbstvertrauen stärken und Hochsensibilität. Alle Beiträge, die diesem künstlerischen Anspruch erfüllen und Teil eines Kunstwerks werden möchten, sind hier willkommen.

    Vielen Dank für euer Verständnis!

  2. Guten Morgen, Christine,

    voilà, hier ist – mit dem „Mut zur Andersartigkeit“ – mein Beitrag zur Blogparade:
    https://breakpt.wordpress.com/2023/03/22/blogparade-weiblichkeit-mit-leichtigkeit-2868/

    Schönen Tag und lg
    Anne

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

search previous next tag category expand menu location phone mail time cart zoom edit close